Angesichts der verwirrenden Rechtslage sollten Steuerpflichtige gegen die Besteuerung von Erstattungszinsen mit einem Einspruch vorgehen. Dies empfiehlt der Deutsche Steuerberaterverband und macht zugleich darauf aufmerksam, dass anderenfalls eine nachträgliche Korrektur...
Darlehen des Nichteigentümer-Ehegatten: Sind die Zinsen absetzbar?
Bezahlen Eheleute Aufwendungen für eine vermietete Immobilie, die einem von ihnen gehört, „aus einem Topf”, d.h. aus Guthaben, zu denen beide Eheleute beigetragen haben oder aus Darlehen, die zu Lasten...
Gründungszuschuss nur noch eine Ermessensleistung
Der Bundesrat hat dem Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt zugestimmt. Damit müssen arbeitslose Existenzgründer beim Gründungszuschuss erhebliche Einschnitte in Kauf nehmen. Vollständige ErmessensleistungDer Gründungszuschuss wird von einer teilweisen...
Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz: Bundesrat gibt grünes Licht
Nach zahlreichen Änderungen im Gesetzgebungsverfahren hat der Bundesrat dem Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz zugestimmt. Das Gesetz tritt im Wesentlichen zum 1.1.2012 in Kraft und enthält wichtige steuerliche Änderungen, die auszugsweise vorgestellt werden. BerufsausbildungBereits...
Steuertermine im Monat Dezember 2011
Im Monat Dezember 2011 sollten Sie folgende Steuertermine beachten:Umsatzsteuerzahler (Monatszahler): Anmeldung und Barzahlung bis zum 12.12.2011.Lohnsteuerzahler (Monatszahler): Anmeldung und Barzahlung bis zum 12.12.2011.Einkommensteuerzahler (vierteljährlich): Barzahlung bis zum 12.12.2011.Kirchensteuerzahler (vierteljährlich): Barzahlung...